Lahnstein. In einer Welt ganz ohne Licht leben oder nur verschwommen Umrisse erkennen: für viele nicht vorstellbar. Wie kann ein Blinder die Herausforderungen des Alltags bestreiten? Die Lahnsteinerin Kristine Beck ist Rehabilitationslehrerin für sehbeeinträchtigte Menschen. 200 bis 300 solcher Reha-Fachkräfte gibt es in Deutschland, schätzt sie. Die 58-Jährige arbeitet in halber Stelle bei der Förder- und Wohnstätten Kettig gGmbH, einer Einrichtung für Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen, Schwerpunkt Blindheit und hochgradige Seheinschränkung. Zusätzlich bietet sie selbstständig Kassenleistungen für Sehbeeinträchtigte an.
↧