Mitunter fragwürdig: Der Bad Emser Stadtchef in den sozialen Netzwerken
Bad Ems. Er kritisiert gern, spricht offen und haut ordentlich drauf: Die Rede ist vom Bad Emser Stadtbürgermeister Berny Abt. Der Ton, den er - vor allem in den sozialen Netzwerken - anschlägt, ist...
View ArticleLahnstein 2030: Mehr Menschen benötigen künftig Sozialleistungen
Lahnstein. Immer mehr Menschen, auch in Lahnstein, sind auf soziale Unterstützung und Hilfen angewiesen. Wir fragten Werner Kratz, den Fachbereichsleiter bei der Stadtverwaltung, nach Zahlen, Fakten...
View ArticleMichelsmarkt: Itchy Poopzkid rockt das Festzelt
Nassau. Für viele eingefleischte Rockfans ist der Michelrock DAS Highlight im Rahmen des alljährlichen Nassauer Michelsmarktes. In diesem Jahr war die Gruppe Itchy Poopzkid der Top Act.
View ArticleWelterbeweinprobe zum Jubiläumsauftakt
Braubach. Die Welterbeweinprobe wartet in diesem Jahr mit Neuigkeiten auf: Der Veranstaltungsort wurde verlegt. Der Erfolg gibt den Organisatoren recht.
View ArticleZwei Städte feiern Silberhochzeit
Lahnstein. Seit 25 Jahren sind sie eng miteinander verbandelt: die Städte Lahnstein und Hermsdorf.
View ArticleBeim Braubacher Welterbelauf läuft alles rund
Braubach. Ein bunt gemischtes Völkchen aus unter sechs- bis über 60-Jährigen, aus Joggern und Walkern, aus Braubachern und Auswärtigen war beim Unesco-Welterbe-Volkslauf des Turnvereins Braubach dabei....
View ArticleAlternativtrasse: Bahnlärmgegner senden letzten Appell an Bundestagsabgeordnete
Mittelrhein. Der Countdown für die Kämpfer gegen den Bahnlärm läuft. Zwar beraten die Gremien des Bundestages noch über den Verkehrswegeplan 2030, aber wenn eine Alternativtrasse für den Güterverkehr...
View ArticleNachtragshaushalt: Rhein-Lahn-Kreis senkt Schulden auf 86,6 Millionen Euro
Rhein-Lahn. Der Rhein-Lahn-Kreis kann im laufenden Jahr mehr Schulden abbauen, als die Verwaltung zum Jahresanfang geplant hatte. Die Tilgungsleistung erhöht sich auf insgesamt fast 7,57 Millionen...
View ArticleDer Weg zum Welterbe ist lang und steinig
Bad Ems. Das Welterbe: Seit vielen Monaten ist der Weg der Kurstadt auf die Bewerberliste zur Anerkennung der „Great Spas of Europe“ in aller Munde. Jetzt gab es für den Bad Emser Stadtrat und die...
View ArticleEinbrecher im Wohnzimmer: "Wo geht's hier nach Bad Ems?"
Lahnstein. Ihre Begegnung mit einem Einbrecher ist zwar Jahre her, doch Brigitte Mayer erinnert sich daran, als wäre es gestern gewesen. Damals wohnte die Lahnsteinerin noch in der Bahnhofstraße, in...
View ArticlePromotiontour: Ronny Schöniger radelt 1000 Kilometer mit Beinprothese
Mittelrhein. Aus dem Rollstuhl hat sich Ronny Schöniger aus Osterspai zurück aufs Fahrrad gekämpft. Auf dem Rad trainiert der Unterschenkelamputierte ohne Unterlass, um nicht erneut im Rollstuhl zu...
View ArticleNastätten hat einen neuen Stadtchef: Joachim Rzeniecki beerbt Emil Werner
Nastätten. Wechsel an der Spitze: Neuer Stadtbürgermeister in Nastätten ist Joachim Rzeniecki. Der bisherige Erste Beigeordnete wurde am Mittwochabend vom Stadtrat in öffentlicher Sitzung im Bürgerhaus...
View ArticleAllstar-Festival will den Malberg beben lassen
Bad Ems. Alte Hasen, junges Blut: Musiker geben sich am Samstag, 1. Oktober, an der Talstation der Malbergbahn ein Stelldichein.
View ArticleChronologie von 2011 bis 2016: Loreley erwacht aus Dornröschenschlaf
Mittelrhein. Aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf ist die Loreley nur langsam erwacht. Ab Oktober wird nicht nur die Freilichtbühne saniert, was schon 2011 geschehen sollte. 2011 nahmen auch...
View ArticleSanierung: Amphitheater auf der Loreley erhält eine neue Bühne
Mittelrhein. Die Sanierung der Loreley-Freilichtbühne beginnt im Oktober mit dem ersten Bauabschnitt. Für 4,5 Millionen Euro sollen nicht nur die Bühne und das Zeltdach erneuert, sondern das ganze...
View ArticleKommentar: Den Fluch der Loreley besiegen
Andreas Jöckel zur Entwicklung der Region um die Loreley
View ArticlePark ist nur der Anfang: Die Loreley schlägt neue Wege ein
Mittelrhein. Die Loreley ist der Inbegriff der Rheinromantik im Zentrum des Welterbes Oberes Mittelrheintal. Der Besuch des imposanten Felsens mit den beeindruckenden Ausblicken auf den Rhein soll nach...
View ArticleTourneeauftakt: Farfarello reißen das Publikum auf dem Braubacher Marktplatz...
Braubach. Mit einem "Weckruf" starteten Farfarello in den Sonntagabend. Bei angenehmen Spätsommertemperaturen waren rund 150 Gäste auf den Braubacher Marktplatz gekommen, um bei der Premiere der...
View ArticleOrangeArt: Theater und mehr in der Nassauer Stadthalle
Nassau/Dörnberg. Das volxtheater bleibt der neu entdeckten Spielstätte in Nassau treu. In der Stadthalle gibt es in diesem Herbst ein Märchentheater und Revuen zu sehen.
View ArticleBrandbekämpfer trugen gekonnt Löschangriffe vor
Rhein-Lahn. Feuerwehrangehörige kamen nach Miellen an der Lahn, um die Wertungsrichter des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Lahn von ihrem Leistungsstand zu überzeugen.
View Article