Zahlreiche Kooperationen: Elektriker sorgen sich um Nachwuchs
Nastätten/Oberwies/Rhein-Lahn. Die Sorge um geeigneten Nachwuchs stand im Mittelpunkt, als sich die Elektro-Innung Rhein-Lahn im neuen Waldgasthof "Im Schwall" in Nastätten traf.
View ArticleVierter Band erschienen: Zeitzeugen bringen Geschichte bewegend nah
Weisel. Der vierte Band von "Zeitzeugen. Geschichte und Geschichten" der Initiative 55 plus-minus im evangelischen Dekanat Nassauer Land ist erschienen. Das Buch wurde in Weisel vorgestellt.
View ArticleExklusive Führung: Buga-Freunde besichtigen Baustelle auf der Loreley
Mittelrhein. Die Buga 2031 wirft ihre Schatten auf dem möglichen zentralen Veranstaltungsgelände voraus: Die Loreley, Grand Dame des Mittelrheintals, erhält ein neues Gesicht. Und das ist seit einigen...
View ArticleBornich: Wein zum Advent mundet Besuchern im Winzerkeller
Bornich. Die Winzergenossenschaft in Bornich freute sich über ein volles Haus zum zweiten Advent. Die viel beachtete Weinmesse mit 21 Weinen und zwei Winzersekten aus eigenem Anbau, kombiniert mit dem...
View ArticleMittelrheinbrücke: SPD ruft zu gemeinsamem Handeln auf
Allendorf/Mittelrhein. Harsche Kritik am Rhein-Hunsrücker Landrat Marlon Bröhr (CDU) gab es bei der Kreisvertreterversammlung der SPD Rhein-Lahn in Allendorf. Kreisvorsitzender Mike Weiland sagte, man...
View ArticleDie Glorreichen Sieben: Lauf über 162 Kilometer von der Marksburg bis Bonn
Braubach/Mittelrhein. Es ist eine außergewöhnliche Herausforderung, der sich sieben Läufer am kommenden Wochenende stellen: Eine Distanz von 162 Kilometern nehmen die sogenannten Glorreichen Sieben...
View ArticleHaushalt der VG Nassau: Überschüsse und Umlagesenkung
VG Nassau. Umlagesenkung, Überschuss und eine steigende Finanzkraft in den Gemeinden: Mit einigen guten Kennzahlen legt die Verbandsgemeinde am Donnerstagabend dem Rat den überarbeiteten...
View ArticleAuf den Spuren der Bergarbeiter: Viele Neulinge beim Barbaramarsch
Winden/Bad Ems. Wie einst Scharen von Bergarbeitern macht sich die Bad Emser Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau jedes Jahr am Barbaratag zu Fuß zur Emser Hütte und den dortigen Erzgruben. Dieses...
View ArticleMeilenstein: 63 Millionen Euro für weniger Bahnlärm im Mittelrheintal
Lahnstein. Bei der Sitzung des Beirats "Leiseres Mittelrheintal" wurde am Mittwoch aus Sicht aller Beteiligten ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Reduzierung des Bahnlärms im Mittelrheintal...
View ArticleMittelrheinbrücke: Wissing für gemeinsame Sondersitzung der Kreistage
Rhein-Lahn. Das Verkehrsministerium in Mainz spricht sich beim Thema Mittelrheinbrücke für eine gemeinsame Sondersitzung der Kreistage Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück am 10. Januar aus, um das weitere...
View ArticleEinbruchschutz: Sicherheitstag kommt gut bei Bürgern an
Nastätten. Die Verbandsgemeinde Nastätten hat am Mittwoch ihren ersten Sicherheitstag veranstaltet. Etwa fünf Stunden lang waren Beamte der Polizeiinspektion St. Goarshausen in Nastätten, um...
View ArticleAutofahrer verschätzt sich: 59-Jährige auf Zebrastreifen erfasst
Bad Ems. Er dachte, es passt, doch er hatte sich offenbar verschätzt. Ein Autofahrer hat mit seinem Pkw am Mittwochabend eine 59-Jährige auf einem Fußgängerüberweg erfasst.
View ArticleAuf dem Titelblatt: Bewohnerin der Stiftung Scheuern malt Kalenderbild
Nassau. Erika Mitleger, Bewohnerin der Stiftung Scheuern, hat am Wettbewerb "Behinderte Menschen malen" teilgenommen, den das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz jährlich auslobt -...
View ArticleStudenten entwerfen Winzerplatz in Obernhof
Koblenz/Obernhof. Die Gemeinde Obernhof an der Lahn plant, inmitten der Weinberge oberhalb des Ortes einen "Winzerplatz" anzulegen. Studierende der Architektur an der Hochschule Koblenz haben Ideen...
View ArticleBahn und Bürgerinitiativen einig: Beirat für leiseres Rheintal war sehr...
Mittelrhein. Umfassende Maßnahmen zur Reduzierung des Bahnlärms für insgesamt 63 Millionen Euro haben Bund, Länder und Deutsche Bahn bei der jüngsten Sitzung des Beirats "Leiseres Mittelrheintal"...
View ArticleFlüchtlingshilfe: Ehrenamtler bringen Räder auf Vordermann
Nastätten. Es läuft gerade eine Reparatur an einer Hinterradbremse, als Taju Mudsir in der Fahrradwerkstatt in der Nastätter Hahnenmühle vorbeischaut. Der aus Eritrea geflüchtete Mann sucht ein...
View ArticleNach der Flucht aus dem Iran: Malen hilft ihr gegen die Angst
Lahnstein. Es war eine sehr schwere Entscheidung, die Aida vor etwas mehr als acht Monaten getroffen hat. Sie ließ alles zurück, ihre Familie, ihren Freund, ein gutes Auskommen in Teheran. Aber sie...
View ArticleBuga-Freunde besichtigen Loreley-Baustellen: Alte Gebäude machen dem...
Mittelrhein. Die Umgestaltung des Loreley-Plateaus in einen Kultur- und Landschaftspark zum Mythos ist in vollem Gange. Auch die Ertüchtigung der Loreley-Freilichtbühne geht voran. Mit beiden Projekten...
View ArticleB260: Vorerst freie Fahrt am Nassauer Berg
Nassau/Singhofen. Es gibt auch gute Nachrichten vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) für die Autofahrer der Region: Bis etwa Mitte Januar ist auf der B 260 zwischen Bergnassau-Scheuern und Singhofen...
View ArticleSchauspieler Michael Brandner: Vom "Bambi" nach Bad Ems [mit Kurzvideo]
Bad Ems. Bislang kannte Michael Brandner von Bad Ems nur die berühmten Pastillen. Heute weiß er, die Stadt hat weit mehr zu bieten als die Halsschmeichler, die so manchem VIP auf den Bühnen der Welt...
View Article