Urwahl in St. Goarshausen: Manfred Baumert ist neuer Bürgermeister der...
St. Goarshausen. Manfred Baumert (68, CDU) ist neuer Stadtbürgermeister von St. Goarshausen.
View ArticleOttmar Canz: Andenken mit hohem Symbolwert
Bad Ems. Ottmar Canz hat zu seinen Lebzeiten Brücken geschlagen. Jetzt wurde die Bahnhofsbrücke seiner Heimatstadt Bad Ems zu seinen Ehren umbenannt.
View ArticleAntrag der Grünen: Kreistag befasst sich mit 24-stündigem Fährverkehr an der...
Mittelrhein. Der Fraktionschef der Grünen im Rhein-Lahn-Kreis, Josef Winkler, hat im Kreisausschuss vorgeschlagen, einen gleichlautenden Beschluss wie im Rhein-Hunsrück-Kreis zu fassen: Die Verwaltung...
View ArticleFusionsgespräche gestoppt: VG Nassau erhofft sich klare Worte aus Mainz
Nassau/Bad Ems. Die im Januar begonnenen Gespräche über eine freiwillige Fusion der Verbandsgemeinden Nassau und Bad Ems sind vorerst auf Eis gelegt. Auslöser sind die Beschlüsse der Ortsgemeinderäte...
View ArticleEuropäische Rheinregatta: Von der Loreley bis Bonn rudern
St. Goarshausen. 100 Kilometer rudern – von der Loreley bis nach Bonn –, dieser Herausforderung stellten sich am Wochenende die Teilnehmer der Europäischen Rheinregatta (Eurega), die der Bonner...
View ArticleUnternehmerschule Rhein-Lahn: Humor würzt schwierigen Lernstoff
Die Unternehmerschule Rhein-Lahn ist in Nastätten in die zweite Runde gestartet. Dabei geht es nicht nur um vermeintlich schwierige Themen wie Mitarbeiterführung und Teamentwicklung, sondern auch um...
View ArticleLahnfestival beginnt: Fünf Monate voller Kultur
Rhein-Lahn. Wer Kultur in Form von Konzerten, Aufführungen, Debatten und Lesungen schätzt, darf frohlocken. Vom 12. Mai bis 21. Oktober gibt es im Rahmen des Lahnfestivals „Gegen den Strom“ wieder eine...
View ArticleFalschparker sollen an den Abschlepphaken
Bad Ems. Die Tagesordnung für die gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Stadtentwicklung, Tourismus, Wirtschaftsforderung und Umwelt sowie des Hauptausschusses der Stadt Bad Ems ist stark eingekürzt...
View ArticleZweiter Bürger-Workshop am Samstag: Dorfleben soll die Buga 2031 bereichern
Mittelrhein. Eine Karte, auf der jeder einzelne der 50 Gastgeberorte im Welterbe Oberes Mittelrheintal für sich allein oder im Verbund mehrerer Kommunen mit einer Ausstellungsfläche oder einer...
View ArticleTitus Müller liest aus "Tag X": Bedrückendes Bild eines Staates
Nassau. Eigentlich schien er weit weg. Uneigentlich aber ist er verblüffend nah, der „Tag X“, der Tag des Volksaufstands in der früheren DDR, der Titus Müllers jüngstem Roman seinen Titel gab. So...
View ArticleEKHN: Himmelblaue Briefe sprechen Kirchenmitglieder heilig
Rhein-Lahn. „Heilig? Ich? Ja!“ Mit dieser irritierenden Aussage wendet sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) seit dieser Woche in rund einer Million Schreiben an alle...
View ArticleVollsperrung in Nastätten: Mehrere Tage Umleitungen in die Innenstadt
Nastätten. Bis Ende Mai sollen die Sanierungsarbeiten in der Nastätter Brühlstraße fertiggestellt sein (wir berichteten). Unter anderem müssen die in der Straße neu verlegten Wasserleitungen noch über...
View ArticleBewegung in der Natur: Raderlebnistage in der Region haben Zukunft
Region. Raderlebnistage erfreuen sich in der Region noch immer großer Beliebtheit, sind aber längst nicht mehr so nachgefragt wie einst. Während Happy Mosel in diesem Jahr aufgrund schwindender...
View ArticleVon wegen Harmonie: Vor dem Festival sind viele Probleme zu lösen
Limburg. Bis vor wenigen Tagen war es fraglich, ob alle für das Harmonie-Festival vom 25. bis 28. Mai angemeldeten Chöre und Folkloregruppen in Lindenholzhausen wirklich teilnehmen können.
View ArticleInterview mit Julia Klöckner: Besser zwei Brücken am Mittelrhein als gar keine
Mainz/Mittelrhein. Viele Menschen im Oberen Mittelrheintal warten ungeduldig darauf, dass es mit der Planung der Mittelrheinbrücke weitergeht, seit der Rhein-Hunsrücker Landrat Marlon Bröhr (CDU) im...
View ArticleBaustellenbesuch der Buga-Freunde: Die neue Loreley nimmt Formen an
Mittelrhein. Das neue Loreley-Plateau nimmt nach den ersten Abrissarbeiten im vergangenen Jahr jetzt schon richtige Formen an. Wo einst das Berghotel stand, ist bereits die künftige Schlucht als...
View Article20 Jahre blond: Guido Cantz feiert mit Bad Ems
Bad Ems. Der Verstehen-Sie-Spaß-Moderator und Entertainer gastiert mit seiner Best-of-Show "Blondiläum" im Kurtheater.
View ArticleModelle für Mini-Gästehäuser am Mittelrhein: Übernachten in Wachtürmchen oder...
Mittelrhein. Vielfältige Ideen haben 22 Architekturstudenten entwickelt, wie man in den Steilhängen des Welterbes Oberes Mittelrheintal auf kleinstem Raum aktive Touristen wie etwa Rheinsteig-Wanderer...
View ArticleTuS Miehlen: Sportverein braucht mehr helfende Hände
Miehlen. Der Turn- und Sportverein (TuS) Miehlen hat bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung noch einmal die Kurve gekriegt. Noch kurz davor hatte es so ausgesehen, als müsste der Verein sich...
View ArticleDBG-Geschäftsführer Sandner: Mittelrhein kann aus den Fehlern an der Havel...
Die Havelregion im Jahr 2015 wird von Kritikern regionaler Bundesgartenschauen gern als Negativbeispiel genannt. Laut DBG-Geschäftsführer halten sich aber die negativen Auswirkungen der Buga 2015 nicht...
View Article