Theaterreihe in Nassau: Burlesque zelebriert das stilvolle Entblättern
Nassau. Wie bereits der Auftakt mit den „Kalender Girls“, so feierte in Nassau auch der zweite Beitrag der internationalen Theaterreihe OrangeArt die Kunst des stilvollen Entblätterns.
View ArticleThema im Stadtrat: Bad Ems braucht dringend weitere Kitaplätze
Bad Ems. Auch Flüchtlingskinder haben einen Anspruch auf einen Kitaplatz - vorausgesetzt, sie leben mindestens drei Monate in Deutschland. Allein vor diesem Hintergrund wird deutlich, wie dringend neue...
View ArticleMauereidechsen in Winterstarre
Lahnstein. Sie sehen aus wie riesige Maulwurfshügel, die Erdaufschüttungen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs im Stadtteil Oberlahnstein.
View ArticleEhrenamtliches Engagement gewürdigt: Vier Bürger erhalten Ehrennadel des Landes
Bad Ems. Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde vier ehrenamtlich engagierten Bürgern die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
View ArticleNeuwahl: Drei Misselberger wollen Ortschef werden
Misselberg. In Misselberg wird am kommenden Sonntag ein neuer Ortsbürgermeister gewählt. Amtsinhaber Gerd Brenig, der im vergangenen Jahr aus der Mitte des Rats gewählt wurde, gehört nicht zu den drei...
View ArticleNeenah heißt von nun an Lahnpaper
Lahnstein. Die Neenah Lahnstein GmbH, vielen Bürgern in der Stadt als "Papierfabrik" seit Jahrzehnten ein Begriff, heißt seit gestern Lahnpaper GmbH.
View ArticleKommen Flüchtlinge bald in die ehemalige Bad Emser Bundeswehrschule?
Bad Ems. Die Gerüchte in Bad Ems brodeln, überall ist sie Thema: die mögliche Erstunterkunft für Flüchtlinge in der ehemaligen Nachrichtenschule der Bundeswehr. Auch bei der jüngsten Stadtratssitzung...
View ArticleDä Hejel ist jetzt ein echter Baareschesser
Lahnstein. Alarmstufe Rot: Rolli Hassdenteufel, personifizierter Kowelenzer Hejel mit hohem Prollfaktor, ist nach Lahnstein gezogen.
View ArticleNassau: Kleiderlager für Bedürftige ist eröffnet
Nassau/Rhein-Lahn. Schon zur Eröffnung war es prall gefüllt und wurde fleißig beliefert: das neue Kleiderlager in der Emser Straße in Nassau im ehemaligen Schlecker-Markt.
View Article1700 Euro erbeutet: Profis knacken Safe im Rathaus Bad Ems
Bad Ems. Großer Schreck für die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Bad Ems: In der Nacht zum Freitag ist in das Rathaus eingebrochen worden. Die unbekannten Täter waren offenbar Profis und hatten in...
View Article"Du weißt,...": Facebook-Gruppe soll Menschen am Mittelrhein zusammenbringen
Mittelrhein. Seit fünf Monaten gibt es die Facebook-Gruppe "Du weißt, du kommst vom Mittelrhein, wenn ..." und hat mittlerweile mehr als 2500 Mitglieder. Wir stellen kurz die Administratoren vor, die...
View ArticleWorkshop arbeitet an der Zukunft von Bad Ems: Perle an der Lahn besser...
Bad Ems. Viele Akteure in der Stadt Bad Ems haben eine Bestandsaufnahme gemacht und die Frage erörtert: Wie lässt sich die Perle an der Lahn besser vermarkten?
View Article100.000 Euro Kosten im Jahr: Private Firmen sollen künftig in Kitas putzen
VG Nassau. Die Verbandsgemeinde Nassau will ihre Ausgaben kürzen und und Schritt für Schritt die Reinigung von Kindertagesstätten und Grundschulen an private Dienstleister übertragen. Im Rat aber gibt...
View ArticleNiedrigwasser: Fährbetrieb nicht in Gefahr
Rhein-Lahn. Trotz des anhaltenden Niedrigwassers des Rheins sind die Fähren in Kaub, St. Goarshausen und Filsen sind bis auf Weiteres in Betrieb. Allerdings gibt es Einschränkungen für schwere Fahrzeuge.
View ArticleUmzug: Martinspferd Holly führt die Spießer an
Bad Ems. Vor dem Start des St.-Martins-Zuges in Bad Ems ist Holly, das Pferd von Birgit Stoffel, noch ein wenig unruhig und wird während des Zuges durch den Bad Emser Stadtteil Spieß von Ehemann Willi...
View ArticleKünstler Godde: Die Kunst direkt zum Menschen bringen
Lahnstein. "Er herrscht mit seinen Farben über Meer und Länder, über Glück und Träumerei" - diese Zeile stammt aus dem Lied "Mein Bruder ist ein Maler" von Udo Jürgens. An diesen Song erinnerte...
View ArticleGoldene Schallplatten für die Stars der Oldie-Disco
Manfred (Radscha) und Hans Werner (H.W.) Müller gehen in den „Ruhestand“. Zum Abschied gab es eine Riesenfete mit Hits aus den 70er- und 80er-Jahren zu der Hunderte Fans kamen
View ArticleDorfladen in Dausenau überlebt: Tobias Bienotsch ist der neue Kaufmann
Dausenau. Seit dem 1. Oktober steht nun ein neuer Besitzer hinter dem Ladentisch in Dausenau: Tobias Bienotsch. Und er hat eine ganze Reihe von Ideen, die er im Dorfladen umsetzen will.
View ArticleGroßes Theater: Wilhelm-Hofmann-Gymnasium zeigt "Der zerbrochene Krug"
St. Gorashausen. "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist wurde am 2. März 1808 unter Leitung von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt und fiel prompt durch. Nun stellte sich die Theatergruppe...
View ArticleBei Querbeat im Jukz macht's die Mischung
Lahnstein. Drei Bands trafen sich zum nun achten Mal beim Benefizkonzert mit dem treffenden Namen „Querbeat“ zugunsten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz im Jugendkulturzentrum Lahnstein und boten...
View Article