Quantcast
Channel: Nachrichten aus der Rhein-Lahn-Zeitung Bad Ems und Lahnstein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4852

Tankschiff mit giftigem Benzol hat sich festgefahren (update)

$
0
0
Oberwesel/Mittelrhein - Bei Oberwesel hat sich auf dem Rhein ein mit Benzol beladenes Tankschiff festgefahren. Die Bergungsmaßnahmen haben begonnen.

Am Donnerstagmorgen gegen 4.40 Uhr kam es bei Oberwesel zu einem Schiffsunfall, meldet das Wasser- und Schiffahrtsamt in Bingen. Das zu Tal fahrende und mit 1000 Tonnen Benzol beladene Tankschiff „Emma" kam bei Oberwesel vom Kurs ab und fuhr sich außerhalb der Fahrrinne auf der felsigen Flusssohle fest. Von der Strömung des Flusses wurde das Schiff anschließend gedreht, so dass es entgegengesetzt zu seiner eigentlichen Fahrtrichtung zu liegen kam.

Nach den bisherigen Erkenntnissen kam es infolge des Unfalls weder zu einem Wassereinbruch noch zu einem Austritt von Benzol. Benzol ist eine giftige, krebserregende und leicht entzündliche Flüssigkeit. Die Schifffahrt ist seit dem Unfall gesperrt, um weiteren Beschädigungen des Tankschiffs durch den Sog und Wellenschlag vorbeifahrender Schiffe vorzubeugen.

Die Maßnahmen zur Bergung des bei Oberwesel festgefahrenen Tankschiffs „Emma" sind angelaufen. Als Erstmaßnahme war am Donnerstagmorgen ein Schlepper zur Sicherung des Schiffes in Position gebracht worden. Daraufhin gab das Wasser- und Schifffahrtsamt die Bergfahrt um 9.40 Uhr wieder frei. Die Talfahrt ist vorerst noch gesperrt.

Da es sich um ein Doppelhüllenschiff handelt, bei dem sich die Ladung in geschlossenen Tanks befindet, die einen schützenden Abstand zur Außenhaut des Schiffes haben, ließ das Wasser- und Schifffahrtsamt einen Versuch zum Freischleppen der „Emma" zu, der aber ohne Erfolg blieb. Die Leichterung des Tankschiffs ist deshalb erforderlich.

Hierzu läuft augenblicklich die Suche nach einem geeigneten Leichterschiff, das in der Lage ist, das Benzol zu übernehmen. Wann ein Leichterschiff vor Ort zur Verfügung stehen wird ist noch nicht absehbar. Heute ist damit nicht mehr zu rechnen.

Um die Beeinträchtigungen der Schifffahrt so gering wie möglich zu halten, wird das Wasser- und Schifffahrtsamt bis zur Leichterung die Strecke zwischen St. Goar und Bingen wechselweise für die Tal- und Bergfahrt freigeben. Bis Freitag, 31. Januar, 7 Uhr, gelten folgende Regelungen:
30. Januar: 14 Uhr Freigabe der Talfahrt ab Bingen - 30. Januar: 14:30 Uhr Sperrung der Bergfahrt ab St. Goar - 30. Januar: 20 Uhr Sperrung der Talfahrt ab Bingen - 30. Januar: 22 Uhr Freigabe der Bergfahrt ab St. Goar - 31. Januar: 3 Uhr Sperrung der Bergfahrt ab St. Goar


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4852


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>