Bad Ems. Ob sich sogar der Kaiser persönlich hier amüsiert hat, ist nicht überliefert. Da zahlreiche Monarchen im 19. Jahrhundert aber ihre Sommerresidenz in Bad Ems hatten – Kaiser Wilhelm I. zum Beispiel – ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass diese ab und an auch Abwechslung in der Spielbank gesucht haben: Immerhin eröffnete das erste Kasino der Kur- und Badestadt bereits 1720. Heute, fast drei Jahrhunderte später, findet man die Spielbank im Kurhaus. Doch trotz dieses erstklassigen Ambientes ist das Image arg ramponiert, Missmanagement über Jahre und fehlende Perspektiven haben Spuren hinterlassen. Nun ist ein neuer Eigentümer da – und hat viel Zeit und Geld investiert, um das Image aufzupolieren. Das „Winners Weekend“ an diesem Wochenende soll der Startschuss in bessere Zeiten sein, am Sonntag lockt zudem ein Tag der offenen Tür.
↧