Eine Ära endet: Berthold Dorweiler hört als Ortschef auf
Filsen. Fährt man rechts entlang des Mittelrheins, so führt der Weg früher oder später durch die Ortsgemeinde Filsen, eine beschauliche Gemeinschaft von rund 700 Einwohnern an Rheinkilometer 571. In...
View ArticleErster Spatenstich: Realschule plus legt Garten an
Lahnstein. „Willst du ein Leben lang glücklich sein, so leg' einen Garten an“, besagt ein altes Sprichwort. Dieser Maxime folgend, entschieden sich Schüler der Realschule plus Lahnstein unter der...
View ArticleAusstellung von Evelyn Sattler im Kreishaus: Farben, die man schmecken und...
St. Goarshausen/Bad Ems. Farben. Leuchtend und plakativ. Vielschichtig und geheimnisvoll. Hier und da voller zarter Andeutungen, vor allen Dingen aber – ohne Zweifel, der Titel der Ausstellung trifft...
View ArticleNeue Konzertreihe: Musik aus der Region, die verbindet
Oelsberg/Koblenz. Warum in die Ferne schweifen, wenn Gutes so nah sein kann? Diese Frage haben sich Aizhan und Gerhard Hilgert aus Oelsberg gestellt und die Konzertreihe „Spirit of Music“ initiiert....
View ArticleLahnsteiner Stadtrat macht Lidl den Weg für Seitenwechsel frei
Lahnstein. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung erwartungsgemäß den Weg für die Verlagerung und Vergrößerung des Lidl-Discountermarktes in Niederlahnstein frei gemacht: Das Gremium genehmigte...
View ArticleBürger-Workshop III in der VG Loreley: Sauerthal will sich gegen Sturzflut...
Sauerthal. Wenn immerhin ein Fünftel der Einwohner zu einem Bürger-Workshop erscheint, ist das ein Zeichen dafür, dass ein Thema unter den Nägeln brennt. Das gilt auch dann, wenn es wie im Fall der...
View ArticleVdK-Berater kritisiert: Behindertenübergänge zugeparkt
Nastätten/Oelsberg. Schon mehrfach hat Heribert Obel die Parksünder erwischt – in Oelsberg, aber auch in Nastätten. Sie haben ihr Auto einfach vor den Übergängen für Menschen mit Seh- und...
View ArticleZentrum am Mittelrhein: Welterberegion will Kompetenzen stärker bündeln
Mittelrhein. Ein Kompetenzzentrum Mittelrhein soll die verschiedenen Kräfte im Welterbe Oberes Mittelrheintal und darüber hinaus bündeln. Mit der Umsetzung hat die Versammlung des...
View ArticleHintergrund: Was das Welterbe am Mittelrhein ausmacht
Als „Welterbe-Basics“ bezeichnet die Ausschreibung der beiden Bundesländer zum Managementplan das beigefügte Hintergrundwissen zur Thematik. Darin sind einige Fakten zusammengefasst, die Dr. Birgitta...
View ArticleManagementplan fürs Obere Mittelrheintal: Wie sehr darf sich ein Welterbe...
Mittelrhein. Das Welterbe Oberes Mittelrheintal zwischen Bingen/ Rüdesheim und dem Deutschen Eck darf kein „Museum“ werden – es soll lebendig bleiben und sich weiterentwickeln. Der Knackpunkt: Das...
View Article"Emser Tönnchen" sind echte Weltstars
Bad Ems. Weltberühmt, heiß begehrt und „unbezahlbar“: Das Emser Tönnchen ist ein Phänomen aus einer Zeit, als Kurgäste über die Promenaden flanierten und Bergleute unter Tage schufteten.
View ArticleTourismus: Neuer Rekord bei Übernachtungen
Bad Ems. Die Gästezahlen des vergangenen Jahres in Bad Ems sorgen für glänzende Augen und Zuversicht bei den Touristikern der Kurstadt.
View ArticleEdeka-Ansiedlung rückt näher: Nastätten stellt B-Plan auf
Nastätten. Der Nastätter Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einen wichtigen Schritt hin zur Ansiedlung eines Edeka-Marktes in der Stadt gemacht. Er hat beschlossen, für ein etwa 1,3 Hektar großes...
View ArticleSpielbank in Bad Ems will ramponiertes Image dem tollen Ambiente anpassen
Bad Ems. Ob sich sogar der Kaiser persönlich hier amüsiert hat, ist nicht überliefert. Da zahlreiche Monarchen im 19. Jahrhundert aber ihre Sommerresidenz in Bad Ems hatten – Kaiser Wilhelm I. zum...
View ArticleNieverner Kirmes: Ortsring stemmt das Dorffest
Nievern. Rummel, Feuerwerk und Livemusik: Die Nieverner Kirmes hat viele Fans nicht nur im Ort selbst, sondern auch in den Nachbargemeinden. Dieses Jahr stand das Traditionsfest fast auf der Kippe....
View ArticleGeneraldirektor: Paracelsus-Klinik schließt nicht
Bad Ems. Mit Zuversicht schaut Stefan Begemann, Regionaldirektor Süd der Paracelsus-Kliniken Deutschland, in die Zukunft.
View ArticleBeirat "Leiseres Mittelrheintal": Bahn will Lärmschutz im Welterbe ausweiten
Mittelrhein. Weitere Millionen Euro für den Lärmschutz verspricht die Deutsche Bahn (DB) für das Welterbe Oberes Mittelrheintal. Darin enthalten sind auch zusätzliche Maßnahmen für weitere Gemeinden,...
View ArticleEngagement im Mittelrheintal und der Wachau: Brücke von Welterbe zu Welterbe
Mittelrhein. Zwölf junge Erwachsene engagieren sich im Sommer 14 Tage lang gemeinsam mit Freiwilligen aus aller Welt und Einheimischen für die Pflege der Kulturlandschaft in der Wachau und im...
View ArticleLahnsteiner Klinik weiter auf Expansionskurs: Bad Emser Gemeinschaftspraxis...
Bad Ems/Rhein-Lahn. Was geschieht mit der Paracelsus-Klinik, nachdem der Mutterkonzern in eine finanzielle Schieflage geraten ist und zum Verkauf steht? Und was wird aus der (maroden) Hufeland-Klinik,...
View Article