Design im Bad Emser Schützenhof: Andrea Jacobi schafft Raum für Schönes
Bad Ems. Die Hand an die Stirn gedrückt, lehnen Passanten gegen die Scheibe. Neugierige Blicke dringen in die historischen Räume des Schützenhofs in der Römerstraße 33 in Bad Ems. Was mag sich hinter...
View ArticleWasserversorgung im Blauen Ländchen: Woher kommt das kühle Nass?
Nastätten. Wer im Blauen Ländchen den Wasserhahn aufdreht, bekommt frisches Trinkwasser. „Aber es ist nicht selbstverständlich, dass wir das Glück haben, dieses Lebensmittel in ausreichender Menge und...
View ArticleKonzert in Nochern: Gesang und Wein verschönern den Feierabend
Nochern. Als der Frauen- und Kirchenchor Nochern im vergangenen Jahr wegen des Umbaus der Sporthalle kein Chorkonzert anbieten konnte, stand schon fest, dass es in diesem Jahr unbedingt eines geben...
View ArticleFalsch betankt: Feuerwehr entschärft explosives Auto
Schlangenbad. Folgenschwere Verwechslung: Statt Benzin hat ein Mann Wasserstoffperoxid in den Tank seines Autos gefüllt – und damit am Dienstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr in Schlangenbad...
View ArticleTolle Attraktionen auf dem Rummelplatz: Der "King" sorgt für Adrenalin bei...
Bad Ems. Der Bartholomäusmarkt in Bad Ems gehört zu den größten Volksfesten der Region. Vier Tage lang herrscht Ausnahmezustand in der Kurstadt. Neben dem legendären Blumenkorso, bei dem 1,5 Millionen...
View ArticleAbschied: Pfarrer Günter Rein geht in den Ruhestand
St. Goarshausen/Rhein-Lahn. „Ich habe mir immer gewünscht, ein Amtszimmer mit Blick auf den Rhein zu haben“, sagt Pfarrer Günter Rein. Das war dem Theologen 33 Jahre lang als Seelsorger der...
View ArticleMehr als 30 Brunnen und Quellen: VG Nastätten fördert das meiste Trinkwasser...
Nastätten. Im vergangenen Jahr sind rund 750.000 Kubikmeter Trinkwasser in der Verbandsgemeinde (VG) Nastätten verbraucht worden. Das meiste davon, fast drei Viertel, kam aus 4 eigenen Quellen und 29...
View ArticleStammtisch der Loreley-Touristik: Neue Vermarktungsstrategien für...
Filsen/Mittelrhein. Wie bekommt man die Mittelrhein-Kirsche im wahren Wortsinn in aller Munde? Dieser Frage gingen die Teilnehmer des Stammtischs der Loreley-Touristik nach. Filsens Ortsbürgermeister...
View ArticleEndlich wieder gemeinsame Touren: Spezielles Rad eröffnet Familie neue Horizonte
Nassau. Das Glück steht den Dreien förmlich ins Gesicht geschrieben. Das neue Liegerad-Tandem hat der Familie Hammerstein wahrhaft neue Horizonte eröffnet. Dank der Hilfsorganisation der Rhein-Zeitung...
View ArticleNostalgie in der Wache: Die Alte Acht ist Stargast beim Feuerwehrfest
Lahnstein. Damals war sie das Neueste, was die automobile Technik zu bieten hatte, heute ist sie ein echter Schatz für die gesamte Lahnsteiner Feuerwehrmannschaft: Die „Alte Acht“, wie „sie“,...
View ArticleMeister Willi Willig eröffnet den Bartholomäusmarkt: Vier Tage lang steht Bad...
Bad Ems. Geschafft! Die Kirmes steht, alle angekündigten großen und kleinen Fahrgeschäfte sind tatsächlich angekommen und drehen schon am Freitagnachmittag einige lukrative Runden. Marktmeister Willi...
View ArticleZepterübergabe in Bad Ems: Kathrin Plaggenmeier ist jetzt...
Bad Ems. Zepterübergabe beim Bartholomäusmarkt in Bad Ems: In einem feierlichen Rahmen wurde die neue Marktkönigin inthronisiert. Unter dem Beifall der stetig wachsenden Besucherzahl nahm Kathrin...
View ArticleHindernisse für Menschen mit Behinderung: Rundgang soll zeigen, wie...
Nastätten. Wie barrierefrei ist die Nastätter Innenstadt? Dieser Frage ist die CDU Nastätten jüngst bei einem Stadtspaziergang nachgegangen. Etwa ein Dutzend Interessierter hatte sich der Gruppe um...
View ArticleKritik an B 42-Umleitung: Touristen am Rhein bleiben aus
Mittelrhein. „Wir haben Umsatzeinbußen von 50 Prozent seit April“, sagt Torben Eriksen, Inhaber des Hotels Anker in Kamp-Bornhofen. Der Grund: die weiträumig ausgeschilderte Umleitung, die die über die...
View Article++ Limburger Autobahnbrücke: Sprengung nach Panne geglückt – A3 wieder frei...
Limburg. Bei der Sprengung der Limburger Autobahnbrücke hat es eine Panne gegeben. Erst nach einer halben Stunde waren alle sechs Brückenpfeiler umgestürzt. Der Grund für die missglückte Sprengung ist...
View ArticleKlassik auf der Burg Maus: Viel Wohlklang und kein bisschen "Massaker"
Wellmich. Einen kleinen Querschnitt durch die europäische Klassik bot die Villa Musica mit einem Konzert der Reihe „Burgenklassik“ auf der Burg Maus. Die Besucher erlebten jedoch nicht nur die...
View ArticleKindertag in Nastätten: Hunderte junge Gäste tummeln sich bei Aktionstag
Nastätten. Im Jubiläumsjahr „200 Jahre Stadt Nastätten“ war auch der alljährlich vom Gewerbeverein organisierte „Tag des Kindes“ ein ganz besonderes Ereignis mit einem knallbunten Programm. In diesem...
View ArticleBlumenkorso rollt durch Bad Ems: Harmonisches Fest im Blütenmeer [Viele...
Bad Ems. Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Strahlender Sonnenschein begleitete die Teilnehmer und Zehntausende Zuschauer beim Blumenkorso in Bad Ems. Über eine Strecke von drei Kilometern schob sich der...
View ArticleHoch die Tassen: Der letzte Markttag beginnt mit Frühschoppen
Bad Ems. Perfektes Wetter für ein lustiges Frühstück an der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Bad Ems.
View Article